DER EVENTMANAGER.
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Eventatelier
  • DJane
  • Fixando
  • Virtando
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Eventatelier
  • DJane
  • Fixando
  • Virtando
Search

Was sind die SchlÜsselelemente für ein gutes Event?

6/17/2018

0 Comments

 
Picture
So, nachdem ich beim letzten Mal den Einstieg gefunden habe, geht es heute ans Eingemachte. Was macht ein gutes Event aus? Dazu möchte ich erstmal vorausschicken, an welche Art (damit meine ich vor allem die Größe) von Events ich hier denke. In meinen Augen geht es hier vor allem um “Mittelgroße” Events. Also nicht der Abend den man mit einer handvoll Freunden bei sich zu Hause verbringt, aber auch nicht das stadionfüllende Mega-Konzert. Nein, ich denke an Veranstaltungen mit einer Gästezahl irgendwo zwischen ein paar dutzend wenigen hundert. Im privaten Bereich dürften das also vor allem Hochzeiten und runde Geburtstage sein. Im geschäftlichen Bereich so etwas wie Weihnachtsfeiern, Geschäftseröffnungen und Jubiläen und ähnliches. Aber natürlich ist hier jeder, der ein Event egal welcher Größe plant, herzlich willkommen sich aus meinen Posts Anregungen und Ideen zu holen!

Aber nun wirklich genug vom Vorgeplänkel :-) Woran müsst ihr denken, wenn ihr ein Event auf die Beine stellen wollt? Nachdem Location und Datum feststehen, sind das in meinen Augen vor allem drei Dinge: Erstens - natürlich (!) - die Verpflegung Eurer Gäste. Bei der genannten Größenordnung lässt sich das alleine kaum mehr bewerkstelligen. Wenn die Veranstaltung in einem Hotel oder Restaurant stattfindet, wird in der Regel auch dafür gesorgt sein. Wenn nicht, sollte unbedingt ein Catering Service engagiert werden. Zweitens wollen Eure gäste natürlich auch unterhalten werden. Hierfür gibt es praktisch keinen Weg, der um einen professionellen DJ herumführt. Glaubt mir - es lohnt sich wirklich. Wir alle kennen die Momente, bei denen plötzlich die Musik abrupt endet, die Übergänge holprig sind, oder die Musik einfach nicht zur aktuellen Stimmung passt. Ein geübter DJ hat all diese Sachen im Griff.

Der dritte Punkt ist der, der in meinen Augen am häufigsten unterschätzt wird: Wer macht eigentlich Fotos? Richtig: Im Grunde jeder mit dem Smartphone. Aber wie viele Bilder sind davon am Ende wirklich brauchbar? Auch richtig: Die wenigsten! Daher lohnt es sich auch ohne Frage einen professionellen Fotografen zu engagieren. Nur so ist wirklich sichergestellt, dass tatsächlich schöne Erinnerungen gelungen festgehalten werden. Gerade auf Firmenveranstaltungen ist das ein wirklich gutes Add-On, da die professionell gemachten Bilder im Nachhinein natürlich auch noch für eine gelungene Außenwahrnehmung der Firma sorgen können, bzw. man über die firmeninternen Kommunikationskanäle sicherstellen kann, dass die Kollegen, die nicht dabei waren auch wirklich neidisch werden ;-)
0 Comments



Leave a Reply.

    RSS Feed

    Jonas

    Hey, ich bin Jonas und ich schreibe hier über die Gestaltung von Events. Auf meinem Blog dreht sich alles um Fotografie, DJ's, Catering Services u.v.m.

    RSS Feed

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Eventatelier
  • DJane
  • Fixando
  • Virtando