DER EVENTMANAGER.
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Eventatelier
  • DJane
  • Fixando
  • Virtando
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Eventatelier
  • DJane
  • Fixando
  • Virtando
Search

Das Münchner Oktoberfest ist mehr als nur Bier und Brezeln

10/1/2018

0 Comments

 
Picture
Wenn man einen Eventblog führt, gibt es dieser Tage ein Thema auf das man praktisch eingehen muss. Da gibt es einfach keine andere Möglichkeit. Ich rede natürlich vom Oktoberfest in München. Wie jedes Jahr lassen es unsere deutschen Nachbarn in der Zeit von Ende September bis zum ersten Wochenende im Oktober richtig krachen und veranstalten mit nicht nachlassender Begeisterung Jahr für Jahr das größte Volksfest der Welt. Dabei werden während der 16 Festtage auf der “Wiesn” rund 7,5 Millionen Maß Bier an über 6 Millionen Besucher ausgeschenkt.

Zugegeben: Auch ich bringe das Oktoberfest zuallererst immer mit Bier, gebratenen Hähnchen und Brezeln in Verbindung. Jedoch gibt es noch eine ganze Menge anderer Attraktionen und Events, die einen Besuch wirklich lohnenswert machen - unter anderem auch für Familien. So gibt es in der Straße 3/Ost einen Familienbereich, wo man zum Beispiel kindgerechte Fahrgeschäfte oder aber für die ganz kleinen auch mehrere Wickeltische und einige Mikrowellen zum Aufwärmen von mitgebrachter Babynahrung findet. Darüber hinaus ist immer Dienstags von 10 bis 19 Uhr Familientag auf der Festwiese. Das bedeutet zum Beispiel, dass die Imbissbuden und Fahrgeschäfte in dieser Zeit Sonderpreise anbieten und ein Besuch somit weniger kostenintensiv für das Familienbudget ist.

Zu den Traditionen die jedes Jahr auf der Wiesn gepflegt werden, gehört zudem der Einzug der Wiesenwirte auf das Festgelände. Dieses Schauspiel findet immer am ersten Samstag statt und ist der eigentliche Beginn der Feierlichkeiten - noch vor dem ersten Anstich durch den Münchner Oberbürgermeister und dem legendären “O’zapft is!” Auch am ersten Wochenende - genauer am Sonntag - findet der Trachten- und Schützenzug durch die Münchner Innenstadt statt. Am zweiten Sonntag versammeln sich die Kapellen aller Festzelte vor der “Bavaria” auf der Festwiese und geben ein gemeinsames Konzert. Am letzten Sonntag wird das Oktoberfest schließlich mit dem traditionellen Böllerschießen feierlich beendet. Somit finden auch abseits der vollen Festzelte eine ganze Menge sehenswerter Traditionen statt, die dem Oktoberfest seinen urbayerischen Charme verleihen :-)

​
0 Comments



Leave a Reply.

    RSS Feed

    Jonas

    Hey, ich bin Jonas und ich schreibe hier über die Gestaltung von Events. Auf meinem Blog dreht sich alles um Fotografie, DJ's, Catering Services u.v.m.

    RSS Feed

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Eventatelier
  • DJane
  • Fixando
  • Virtando